Einträge von Lisa

Mitarbeiter-App: Akzeptanz steigern

In einer Zeit, in der digitale Tools den Arbeitsplatz verändern, ist die Akzeptanz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entscheidend für den Erfolg einer jeden technologischen Innovation. Es gibt so viele verschiedene Softwarelösungen, die den Arbeitsalltag digitalisieren und erleichtern sollen. Doch letztlich steht und fällt alles mit den Mitarbeitenden. Denn wenn eine App nicht akzeptiert und genutzt […]

Einführung von Microsoft 365 im Unternehmen: Leitfaden für Betriebsräte und Führungskräfte

Microsoft 365 ist weit mehr als ein Bürosoftware-Paket. Es ist eine integrierte Lösung für Kommunikation, Zusammenarbeit und Datenmanagement. Von E-Mail und Kalender über Dokumentenmanagement bis zu fortschrittlichen Analysewerkzeugen bietet es eine breite Palette an Funktionen. Aber wie bei jeder Technologie gibt es auch hier Herausforderungen, insbesondere in Bezug auf Datenschutz und Mitarbeiterrechte. Die Einführung von […]

Sicherheit im Windows Active Directory: 7 Experten-Tipps

Die Cybersecurity-Landschaft hat sich im Jahr 2022 dramatisch verändert. Laut dem Kaspersky Security Bulletin (KSB) gab es einen Anstieg von 5 Prozent bei Malware und einen Anstieg von 181 Prozent bei Ransomware im Vergleich zum Vorjahr 2021. Das sind durchschnittlich etwa 400.000 Malware-Dateien pro Tag oder fast 5 Schädlinge pro Sekunde. Diese alarmierenden Zahlen unterstreichen […]

Managed Services der nächsten Generation

Unternehmen in aller Welt sind durch die sich stetig wandelnden Geschäftsanforderungen unter Druck, einen permanent verfügbaren und sicheren IT-Betrieb bereitzustellen. Viele Unternehmen, insbesondere Systemhäuser, nutzen bereits Managed Services zur Kompensation von Fachkräftemangel oder Engpässen in Betrieb und Management einzelner Teilinfrastrukturen oder ganzer IT-Servicebereiche. Geschäftsführer stehen vor der Herausforderung, ihre IT-Strategien an den schnellen Wandel in […]

Cloud-Computing auf Basis von IBM Systemen

Cloud-Computing ist seit Jahren auf Wachstumskurs. Allerdings basieren viele Cloud-Lösungen auf x86-Plattformen. Doch auch Anwender von Power-Systemen können von der Cloud profitieren und die Vorteile nutzen. Cloud-basierte Power-Services bieten IaaS-Services zum Betrieb von AIX, Linux/PPC64 und IBM i an. Um Cloud-Lösungen auf IBM-i-Basis zuverlässig und wirtschaftlich betreiben zu können, sollten Cloud-Anbieter gut ausgebildetes und zertifiziertes […]

Managed Services – Mehr Zeit fürs Kerngeschäft

Die digitale Transformation hat dazu geführt, dass Unternehmen immer komplexere IT-Infrastrukturen und Anwendungen betreiben müssen. Dabei kann es schnell passieren, dass die eigenen Ressourcen überfordert sind und die Qualität der IT-Services leidet. Genau hier kommen Managed Services ins Spiel. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff und wie können Unternehmen von Managed Services profitieren? […]

Mitarbeiter-App: Use Cases, Vorteile und Hürden

In der heutigen digitalen Welt sind die interne Kommunikation und die Zusammenarbeit in Unternehmen wichtiger denn je. Eine Mitarbeiter-App kann dabei helfen, die Effizienz und Produktivität zu steigern, indem sie Mitarbeitern den schnellen und einfachen Zugriff auf wichtige Informationen und Tools ermöglicht. In diesem Ratgeber werden wir uns genauer mit den Vorteilen und möglichen Nachteilen […]

Wie Unternehmen KI sinnvoll einsetzen können

Fast ein jeder von uns hat in den vergangenen Monaten Kontaktpunkte mit Künstlicher Intelligenz (KI) gehabt. Kein Wunder, die Entwicklung der Technologie wird immer rasanter. Fast schon spielerisch lassen sich mithilfe von KI Texte kreieren, Unterhaltungen aufbauen oder Kunst erschaffen. Doch kann eine KI auch sinnvoll im Unternehmen eingesetzt werden? In diesem Blogbeitrag zeigen wir […]

Digital Workplace – Anforderungen an das Unternehmen

Die fortschreitende Digitalisierung stellt das Unternehmen kontinuierlich vor Herausforderungen. Für viele ist der Digital Workplace die Lösung. Doch welche Anforderungen bringt der digitale Arbeitsplatz mit sich, um sich letztlich auch durchsetzen zu können? Der Maßanzug von der Stange: Warum die Digitalisierung der Arbeitsumgebung unternehmensindividuell gestaltet werden muss. Und man dafür eine Strategie entwickeln sollte. Warum […]

Cloud-Strategien im Vergleich

Der Cloud-Markt wächst und wächst und der Anteil der Unternehmen in Deutschland, die im Jahr 2022 Cloud-Lösungen einsetzen, beträgt laut Statista 84 Prozent. Cloud-Computing wird zum Dauerthema in Unternehmen und ist nicht mehr die Lösung in Krisenzeiten – wie sie von mancher Seite wahrgenommen wurde. Auch sollte und darf Cloud-Computing nicht isoliert gesehen werden – […]