Einträge von Lisa

Welche Office 365-Lizenz ist die richtige für mein Unternehmen?

Die Wahl der richtigen Microsoft 365-Lizenz ist entscheidend, um Kosten zu optimieren und gleichzeitig IT-Sicherheit und Produktivität im Unternehmen zu maximieren. Ähnlich wie bei der Vielzahl an Funktionen in Microsoft Teams und Office fällt es vielen Unternehmen schwer, die passenden Pläne für ihre Mitarbeitenden auszuwählen. Microsoft bietet eine breite Auswahl an Business- und Enterprise-Lizenzen, die […]

Frauen in der IT-Branche

Die IT-Branche gilt nach wie vor als Männerdomäne, doch das Bild beginnt sich zu wandeln. Frauen machen inzwischen einen wichtigen Teil des Arbeitsmarkts aus, auch wenn ihr Anteil in technischen Berufen weiterhin gering ist. In Deutschland liegt der Frauenanteil in der IT bei nur etwa 17 %. Diese Zahl zeigt, wie dringend Maßnahmen notwendig sind, […]

Was kleine und mittlere Unternehmen nach der Übernahme von VWware wissen müssen

Gibt es Alternativen zu VMware oder sind Anpassungen die bessere Variante? Im November 2023 wurde VMware von Broadcom übernommen, was signifikante Änderungen in der Lizenzierung und Preisgestaltung zur Folge hatte. Vor allem für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) hat sich die Kostenstruktur durch die Einführung eines Abonnementmodells stark verändert, was diese Unternehmen dazu bewegt, nach […]

Was Sie bei der Einführung einer Teams Governance beachten sollten – Leitfaden mit Checkliste

Viele Unternehmen nutzen mittlerweile Microsoft 365 und somit auch Applikationen wie Microsoft Teams. Microsoft Teams hat weltweit über 320 Millionen monatlich aktive Benutzer erreicht, was es zu einer der am weitesten verbreiteten Kollaborationsplattformen macht. Microsoft Teams ermöglicht eine einfache und schnelle Kommunikation und Zusammenarbeit, was sicher auch dazu geführt hat, dass es sich rasend schnell […]

ChatGPT im Unternehmen: Leitfaden für Arbeitgeber und Betriebsrat

Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) und insbesondere von ChatGPT im Unternehmenskontext gewinnt zunehmend an Bedeutung. Doch welche Rolle spielt der Betriebsrat hierbei? In diesem Blogbeitrag beleuchten wir die rechtlichen Aspekte und die Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats im Zusammenhang mit der Einführung und Nutzung von ChatGPT im Betrieb. Dabei gehen wir auch auf die Verantwortungen von […]

IT-Notfallplan: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Unternehmen

In einer digital vernetzten Welt ist es unerlässlich, dass Unternehmen einen IT-Notfallplan besitzen. Ein solcher Plan stellt sicher, dass Geschäftsprozesse auch bei unvorhergesehenen Ereignissen weiterlaufen und Datenverluste sowie finanzielle Schäden minimiert werden. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Checkliste zur Erstellung eines IT-Notfallplans und eine Erklärung der Unterschiede zwischen Disaster Recovery und Cyber Recovery. Denn […]

Anforderungen an moderne Backuplösungen für Unternehmen

In der schnelllebigen Welt der digitalen Technologie sind Daten das Herzstück jedes Unternehmens. Moderne Backuplösungen bieten nicht nur Schutz vor Datenverlust, sondern auch Strategien zur effizienten Datenwiederherstellung und zur Abwehr von Cyberangriffen. Diese Lösungen müssen eine breite Palette von Anforderungen erfüllen, von der Sicherung physischer und virtueller Server bis hin zur Integration von Cloud-Services. Backup […]

Private Cloud as a Serivce – Eine Alternative zur Public Cloud?

In einer Welt, in der sich alles um Daten und Datenaustausch dreht, stehen viele Unternehmen vor einer Herausforderung: wohin mit den Daten? Wie sicher sind die Daten? Wie können wir einfach darauf zugreifen? Die Lösung sehen viele Unternehmen in der Cloud. Doch die Speicherung von Daten, Anwendungen und Systemen in weit entfernten Rechenzentren bringt den […]

Was Managed Services und der NFL-Super-Bowl Finale gemeinsam haben

Über die Verbindung zwischen dem NFL-Superbowl Finale und IT-Managed Services. Ein Vergleich zum Schmunzeln. Der NFL-Superbowl und Managed Services mögen auf den ersten Blick wie zwei völlig verschiedene Welten erscheinen. Bei genauerer Betrachtung gibt es überraschende Gemeinsamkeiten zwischen diesen beiden scheinbar unvereinbaren Bereichen. Sowohl der Superbowl als auch die IT-Services stehen für Spitzenleistungen, Teamwork, Technologie […]

Digitaler Wandel in Deutschland: Herausforderungen, Chancen und die Zukunft der Digitalisierung

Wie kann Deutschland seine Stärken in Forschung und Entwicklung nutzen, um im digitalen Wettlauf voranzukommen? Welche strategischen Schritte sind nötig, um die digitale Infrastruktur zu verbessern und ein innovationsförderndes Umfeld zu schaffen? Dieser Blogbeitrag beleuchtet die aktuelle Lage der Digitalisierung in Deutschland, betrachtet wichtige Aspekte, wie die datengetriebene Entscheidungsfindung, die Sicherheit in der Digitalisierung und […]